• Weiter zur Navigation
  • Weiter zum Inhalt
Extranet
Deutschde
  • English
  • Français
  • Italiano
Spenden
Notruf
  • Suche & Rettung
    Übersicht Suche & Rettung
    • Vermisstensuche
      • Geländesuchhunde
      • Mantrailing
      • Search and Rescue
    • Verschüttetensuche
      • Verschüttetensuchhunde
      • Leichensuchhunde
      • Technische Ortung
    • Ausbildung
      • FAQ Ausbildung
      • Hundeführer:in Armee
      • Verschüttetensuche
      • Leichensuche
      • Technische Ortung Verschüttetensuche
      • Geländesuche
      • Mantrailing
      • Search & Rescue
      • Nationales Ausbildungszentrum Ostermundigen
      • Leejay will Rettungshund werden
    • Über uns
      • 50 Jahre: 1971 - 2021
      • Organisation
      • Unsere Werte
      • Netzwerk
      • Jahresbericht REDOG 2024
      • Finanzierung
      • Arbeiten bei REDOG
      • Die Meilensteine
    schliessen
  • Unterstützen
    Übersicht Unterstützen
    • Wie Sie als Privatperson helfen
      • Online spenden
      • Besondere Anlässe
      • Spenden im Trauerfall
      • Erbschaften und Legate
    • Patenschaft für Rettungshunde
    • Institutionen
      • Unternehmen
      • Corporate Volunteering
      • Stiftungen
      • Öffentliche Hand
    schliessen
  • News & Services
    Übersicht News & Services
    • Services
      • Medien
      • REDOG in den Medien
      • Füllerinserate
      • Downloads
      • Kontakt
    • News
      • Einsätze Suchhundeteams
      • REDOG im Bild
      • REDOG im Film
      • Events
      • Newsletter
    • Stories
    schliessen
  • Regionalgruppen
    Übersicht Regionalgruppen
    • Basel
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Bern
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Berner Oberland
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Genève
      • A propos
      • Formation
      • Galerie
    • Graubünden
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Innerschweiz
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Ostschweiz
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Solothurn
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Ticino
      • Chi siamo
      • Formazione
      • Galleria
    • Vaud
      • A propos
      • Formation
      • Galerie
    • Wallis
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Zürich
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    schliessen
  • Suche & Rettung
    • Suche & Rettung
    • Vermisstensuche
      • Vermisstensuche
      • Geländesuchhunde
      • Mantrailing
      • Search and Rescue
    • Verschüttetensuche
      • Verschüttetensuche
      • Verschüttetensuchhunde
      • Leichensuchhunde
      • Technische Ortung
    • Ausbildung
      • Ausbildung
      • FAQ Ausbildung
      • Hundeführer:in Armee
      • Verschüttetensuche
      • Leichensuche
      • Technische Ortung Verschüttetensuche
      • Geländesuche
      • Mantrailing
      • Search & Rescue
      • Nationales Ausbildungszentrum Ostermundigen
      • Leejay will Rettungshund werden
    • Über uns
      • Über uns
      • 50 Jahre: 1971 - 2021
      • Organisation
      • Unsere Werte
      • Netzwerk
      • Jahresbericht REDOG 2024
      • Finanzierung
      • Arbeiten bei REDOG
      • Die Meilensteine
  • Unterstützen
    • Unterstützen
    • Wie Sie als Privatperson helfen
      • Wie Sie als Privatperson helfen
      • Online spenden
      • Besondere Anlässe
      • Spenden im Trauerfall
      • Erbschaften und Legate
    • Patenschaft für Rettungshunde
    • Institutionen
      • Institutionen
      • Unternehmen
      • Corporate Volunteering
      • Stiftungen
      • Öffentliche Hand
  • News & Services
    • News & Services
    • Services
      • Services
      • Medien
        • Medien
        • Medienmitteilungen
      • REDOG in den Medien
      • Füllerinserate
      • Downloads
      • Kontakt
    • News
      • News
      • Einsätze Suchhundeteams
      • REDOG im Bild
      • REDOG im Film
      • Events
      • Newsletter
    • Stories
  • Regionalgruppen
    • Regionalgruppen
    • Basel
      • Basel
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Bern
      • Bern
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Berner Oberland
      • Berner Oberland
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Genève
      • Genève
      • A propos
      • Formation
      • Galerie
    • Graubünden
      • Graubünden
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Innerschweiz
      • Innerschweiz
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Ostschweiz
      • Ostschweiz
      • Über uns
        • Über uns
        • Vorstand
        • Einsatzfähige Teams
        • Geschichte
      • Übungsbetrieb
        • Übungsbetrieb
        • Verschüttetensuche
        • VM Geländesuche
        • VM Mantrail
      • Galerie
    • Solothurn
      • Solothurn
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Ticino
      • Ticino
      • Chi siamo
        • Chi siamo
        • La storia del gruppe regionale TI
      • Formazione
      • Galleria
    • Vaud
      • Vaud
      • A propos
      • Formation
      • Galerie
    • Wallis
      • Wallis
      • Über uns
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
    • Zürich
      • Zürich
      • Über uns
        • Über uns
        • Die Geschichte RG Zürich
      • Übungsbetrieb
      • Galerie
Jetzt spenden
Notruf
News & Services
Home
News & Services
News
3 Spalten

Neue einsatzfähige Teams in der Verschüttetensuche 2025

Einsatz in Caux / Montreux

Einsatz in der Region Schwägalp

Einsatz im Kanton Waadt

Prüfung in der Technischen Ortung: Drei neue Spezialisten

Einsatz in Aubonne (VD)

4 Spalten

Einsatz in Pompaples (VD)

Vermisstensuche: Einsatzfähigkeit bestätigt

Einsatz nach dem Gletscherabbruch in Blatten

Einsatz in Bern

Filmisches Porträt Verschüttetensuche Regionalgruppe Graubünden

Einsatz in der Region Orbe

Prüfung der SAR-Helfer:innen 2025

Jahresbericht 2024

Delegiertenversammlung 2025: Neue Bereichsleitung Vermisstensuche

Einsatzfähiges Personenspürhunde-Team

Einsatz im Kanton Basel-Landschaft

Ein Berner Sennenhund macht Karriere

4 Spalten

Einsatz in Genf

Einsatz in der Region Olten

2024

Einsatz im Kanton Solothurn

REDOG im Einsatz in Valencia

Zwei Teams einsatzfähig als Personenspürhunde

Neue einsatzfähige Teams in der Verschüttetensuche 2024

Volunteering Day mit Audemars Piguet

Prüfung der SAR-Helfer:innen 2024

10 Jahre Partnerschaft REDOG mit GEA

Zwei einsatzfähige Teams Personenspürhunde/Mantrailing

Zum Tod von Juan Fuguet

4 Spalten

Neue einsatzfähige Teams in der Vermisstensuche 2024

Einsatz in Serpiano im Tessin

Einsatz in der Westschweiz

10 Jahre nationales Ausbildungszentrum - Tag der offenen Tür

Einsatz in Raum Schaffhausen

Einsatz nach Überschwemmungen im Binntal

Einsatz nach Überschwemmungen im Tessin

Einsatz im Kanton Basel-Landschaft

Einsatz nach Überschwemmung im Misox

Einsatz in Leibstadt

Einsatz in Wimmis im Berner Oberland

Einsatz in Zürich

4 Spalten

Neue Prüfungen im Bereich Mantrail

Neue Search and Rescue Helfer:innen

Bereits der dritte REDOG Hund

Podcast mit Andrea Schaub

Einsatz in Birrwil

Unser Partner DRDN im Einsatz in Japan

News aus dem Jahr 2023

Wir stellen vor: Valentine Hampai

Wir stellen vor: Catherine Erine

Prüfung der SAR-Helfer:innen 2023

Wir stellen vor: Tiana Wehrli

Wir stellen vor: Janine Bucher

3 Spalten

Übung des Kantonalen Einsatz Elementes St. Gallen mit REDOG

Einsatz Vermisstensuche in Heimberg bei Thun

Einsatz Vermisstensuche in Courtetelle/Delémont

Neue einsatzfähige Teams in der Vermisstensuche 2023

Wir stellen vor: Lucio Said

Wir stellen vor: Tatiana Hartop

4 Spalten

Petition gegen Leinenpflicht im Kanton Bern erfolgreich

Neue einsatzfähige Teams in der Verschüttetensuche 2023

Einsatz Vermisstensuche im Kanton Nidwalden

Einsatz Vermisstensuche in Rovio

Grosse Instandstellung im Nationalen REDOG Trainingszentrum Ostermundigen

Diese Teams bestätigten 2023 ihre Einsatzfähigkeit in der Geländesuche

Neue Teamkolleginnnen auf Geschäftsstelle REDOG

Partnerschaft mit GEA verlängert

Einsatz Vermisstensuche in der Region Solothurn

Leben retten - Unterwegs mit dem Hund im Erdbebengebiet in der Südtürkei

Bildergalerie: Rückkehr von REDOG aus der Türkei 2023

Medienspiegel: REDOG im Einsatz in der Türkei 2023

3 Spalten

Sie suchen Verstorbene unter Trümmern

Newsfeed: REDOG im Einsatz in der Türkei

Bildergalerie: REDOG im Einsatz in der Türkei 2023

Einsatz Vermisstensuche auf dem Monte Sassalto

News aus dem Jahr 2022

50 Jahre REDOG: Abschlussfest der REDOG Mitglieder

4 Spalten

Iwan Kobi und Darcy sind zertifiziertes Leichensuchhunde-Team

Neue einsatzfähige Teams in der Verschüttetensuche 2022

Neue einsatzfähige Teams in der Vermisstensuche 2022

50 Jahre REDOG: Internationale Trainingswoche Vermisstensuche

Partner GEA ist INSARAG Light Usar Team

50 Jahre REDOG: Event der Regionalgruppe Wallis

50 Jahre REDOG: Event der Regionalgruppe Solothurn

50 Jahre REDOG: Internationale Trainingswoche Verschüttetensuche

Einsatz Vermisstensuche im Wägital

Einsatz Vermisstensuche in der Region Solothurn

Prüfung der SAR-Helfer:innen

Einsatz Vermisstensuche im Tessin

4 Spalten

50 Jahre REDOG: Event der Regionalgruppe Graubünden

Einsatz Vermisstensuche in der Region Biel

REDOG versendet Spendenmailing

REDOG im Einsatz nach Einsturz einer Baustelle

50 Jahre REDOG: Event der Regionalgruppen Waadt und Genf

50 Jahre REDOG: Der Bundesplatz in Orange. Welch ein Tag!

Prüfung der SAR-Helfer:innen

50 Jahre REDOG: Event der Vermisstensuche Regionalgruppe Innerschweiz

Delegiertenversammlung 2022: Bea Kräutli übernimmt die Finanzen

Wie wenn dein Kind Astrophysikerin werden soll

Gastfamilien für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gesucht

Einsatz Vermisstensuche in der Region Solothurn

3 Spalten

Die Leichensuchhundeteams haben ihre Einsatzfähigkeit bestätigt

News aus dem Jahr 2021

Rotes Kreuz unterstützt Behörden bei der Bewältigung der Pandemie

Schweizer Rettungskette bleibt fit für lebensrettende Einsätze

Neue einsatzfähige Teams in der Verschüttetensuche 2021

Andreas Flück neuer Bereichsleiter Vermisstensuche

4 Spalten

Neue einsatzfähige Teams Vermisstensuche 2021

Diese Teams bestätigten ihre Einsatzfähigkeit in der Geländesuche

Neue einsatzfähige Teams in der Verschüttetensuche 2021

50 Jahre REDOG: Event der Verschüttetensuche Regionalgruppe Innerschweiz

50 Jahre REDOG: Toni Frisch zu Gast am Event der Regionalgruppe Bern

50 Jahre REDOG: Regierungsrat Philippe Müller am Tag der offenen Tür der RG Berner Oberland

50 Jahre REDOG: Event der Regionalgruppe Berner Oberland

Einsatz Vermisstensuche in der Region Champex

Einsatz Vermisstensuche in Meiringen

Einsatz im Hochwassergebiet Deutschland: REDOG Equipe wohlbehalten zurück

Einsatz Vermisstensuche in Bodio

REDOG Sucheinsatz in Deutschland - Update

4 Spalten

Hochwasserkatastrophe: REDOG geht in den Sucheinsatz nach Deutschland

Mehrere Alarmierungen und ein Einsatz

Einsatz Vermisstensuche in Steffisburg

Dritte Runde Prüfung der Search and Rescue-Helferinnen und Helfer 2021

Stellen bei REDOG

Zweite Runde Prüfung der Search and Rescue-Helferinnen und Helfer 2021

Einsatz Vermisstensuche

Einsatz in der Region Emmen

Einsatz in der Region Sursee

Einsatz in der Region Vermes/Jura

Prüfung der Search and Rescue-Helferinnen und Helfer 2021

Einsatz in der Region Chur

4 Spalten

Einsatz in der Region Olten

Sabine Ryser wird Katastrophenmanagerin beim Roten Kreuz

REDOG 1971 – 2021: 50 Jahre Freiwilligenarbeit zugunsten Bevölkerung, Kantone und Bund

Kurse, Prüfungen und Tests verschoben

News aus dem Jahr 2020

Du hast einen Hund und möchtest Dich engagieren?

Covid-19: REDOG bietet Hundebetreuung an

Mehr Anerkennung für freiwilliges Engagement

Andreas Flück: Eine Krise ist für ihn keine Katastrophe

Einsatz in der Region Sitten

Suche in der Nacht der Vermisstensuchhunde

Rettungshunde heben ab

4 Spalten

Unsere neuen einsatzfähigen Teams im Herbst 2020

Erste Hilfe: Nur jede zweite Person traut sich, zu helfen

Einsatz in der Region Meiringen

Zugunglück im Wallis: REDOG Hundeteams im Einsatz

Auf dem Weg zum Mantrail-Team

Philipp Matthias Bregy ist neuer Zentralpräsident von REDOG

Zwei Menschen bei Bergunfall verstorben

Trainings und Prüfungen bis 26. April abgesagt

REDOG Delegiertenversammlung abgesagt

Dino Cordari: Suche mit Hund und Technik

Einsatz in Lausanne

Einsatz in Monthey

4 Spalten

Schweres Erdbeben in Osttürkei - REDOG Partner GEA im Einsatz

Benjamin Tissot-Daguette im Interview

News aus dem Jahr 2019

Training der Geländesuche

Erdbeben Albanien: REDOG Equipe wohlbehalten zurück

Coop spendet REDOG 100'000 Franken

Jaffa auf der Suche nach Verschütteten in Durrës

Nash, ausgebildeter Leichenspürhund, bei der Arbeit

Erdbeben Albanien: REDOG im Einsatz

EinsatzleiterInnen drücken die Schulbank

Schweiz - Japan: Be prepared together

Unsere neuen einsatzfähigen Teams im Herbst 2019

4 Spalten

Unser Tipp im Notfall

Weniger Einsätze im Ausland

Suche mit Leichenspürhunden im Wallis: "Kein einfaches Thema"

Einsatz der Leichenspürhunde in Basel

Wir trauern um Annemarie Huber-Hotz

Einsatz in der Region Les Paccots

Dino Cordari: Neuer Spezialist in der Technischen Ortung

Prüfung der Search and Rescue-Helferinnen und Helfer 2019

Einsatz in der Region Oberwald

Einsatz in der Region Viamala

Vermisstensuche: Training der Klassen 1 und 2, Flumserberge

Team Cyril Kilbert & Bitch

4 Spalten

Einsatz in der Region Genf: Vermisster Mann tot geborgen

REDOG findet vermissten Mann im Raum Olten

"Er lebt. Das Gefühl ist mit Worten nicht zu beschreiben."

Vermisstensuche: Training der Klasse 3, Flumserberge

Einsatz in der Region Genf

Einsatzfähigkeit bestätigt

ZEWO-Re-Zertifizierung

Aurélie Bersier und ihre Hunde

Zum Abschied von Zentralpräsidentin Romaine Kuonen

Christa Eicher und Benjamin Tissot-Daguette neu im Zentralvorstand REDOG

Kunstblut, Pflaster & Co

M wie Martina - M wie menschlich

3 Spalten

Zweijährige Partnerschaft von Hills' Schweiz und REDOG

Einsatz im Tessin

Eine verspätete Weihnachtsüberraschung

Marianne Heinlein und Leejay

Gehen am langen Seil

Vermisste Frau aufgefunden

4 Spalten

Spende für schnelle Hilfe, die ankommt

News aus dem Jahr 2018

Ich bin Leejay und will Rettungshund werden

Im Training mit Echap

Unsere neuen einsatzfähigen Teams im Herbst 2018

Warum engagiert sich Erich Grossniklaus bei REDOG?

Erste Leichenspürhunde zertifiziert

Trainingswochenende Mantrail 2018

Was macht eigentlich Kira?

Helikoptertraining im Diemtigtal 2018

Gemeinsame Übung mit Zivilschutz und Feuerwehr in Landquart

Markus Willi neuer Vizepräsident

4 Spalten

Mantrail an Ostern im Einsatz

Erste Schritte in der Zusammenarbeit mit Drohnen

Bounty - Von der Samtpfote zur Lebensretterin

Logo

Leistungsvertrag mit den Kantonen Basel-Stadt und Graubünden

News aus dem Jahr 2017

Prüfungen für den Einsatz in der Katastrophenhilfe 2017

Prüfungen für den Einsatz in der Vermisstensuche 2017

Amor, der erste REDOG Mantrailer, geht in den Ruhestand

Erstes nationales Training der Mantrailer, Wil 2017

Volunteers von SwissRE im nationalen Trainingszentrum

Felssturz in Bondo und vermisster Pilzsammler: REDOG im Grosseinsatz

Nationale Übung in Trümmern, Ostermundigen/Jaberg 2017

4 Spalten

Nationale Übung in Trümmern, Epeisses 2017

Trümmersuche: Gemeinsames Training mit GEA

Wir trauern um Claire Schläfli, Didier Pointet und Daniel Wyser

Friedrun Sabine Burkhalter setzt sich für REDOG ein.

ACHILLES 2017: Simulierter Katastropheneinsatz mit Staffeln aus Deutschland, Frankreich und England

Tiere im Dienst für Menschen – eine Leseempfehlung!

Zivilschutz Bern und REDOG gemeinsam am Werk

Mantraileinsatz im Wallis

Übung Handschlag: Militär, Feuerwehr, Luftwaffe, Samariter, Spitäler und REDOG Hand in Hand

News aus dem Jahr 2016

Eine Präsidentin ist immer auf Pikett

REDOG findet einen Vermissten im Passwang

4 Spalten

REDOG geht in die Luft

Prüfungen für den Einsatz in der Katastrophenhilfe Oktober 2016

Gemeinsames Training mit GEA in Ostermundigen

Prüfungen für den Einsatz in der Vermisstensuche 2016

Knoten auf dem Furkapass

Grossaufgebot für Übung in Winterthur 2016

Prüfungen für den Einsatz in der Katastrophenhilfe August 2016

8 Teams bestätigen die Einsatzfähigkeit in der Geländesuche 2016

International Training Week 2016

Training der Suchhundeteams bei Katastrophen

Im Tanz der Schneeflocken

Eine Ära geht zu Ende: Danke Elias Kalt

3 Spalten
REDOG Freiwillige lesen eine Karte, aufgenommen an einer Übung auf dem Jakobsweg in Fribourg.

Prüfungen für den Einsatz als Search&Rescue-Helferinnen und Helfer 2016

Yuma sucht im Gelände nach vermissten Menschen

REDOG findet vermissten Jugendlichen

REDOG sucht im Calancatal

Prüfung der Katastrophenhunde-Teams in Luzern

Vermisster in Willisau tot aufgefunden

4 Spalten

News aus dem Jahr 2015

Event Katastrophensuche mit 40 betagten, gehbehinderten Menschen

«Mehr als ein Hobby nach Feierabend»

Erfolgreiche Einsatzübung auf dem Jakobsweg

Freiwillige der CS unterstützen REDOG

Prüfungen für den Einsatz in der Vermisstensuche 2015

Prüfungen für den Einsatz in der Katastrophenhilfe 2015

Übungseinsatz in der Türkei

Schulklasse übernimmt Patenschaft für India

Fünf Search and Rescue Helferinnen und Helfer bestanden den Test

Gut gerüstet dank Land Rover

REDOG unterbricht Einsatzübung für Realeinsatz

3 Spalten

Erste Hilfe für Biker während dem nationalen Training für Geländesuche

Vermisstensuche in Genf erfolglos abgebrochen

Die Kühldecken für die Hunde haben sich bewährt

Es braucht auch GPS-Kundige bei der Personensuche

Erdbeben Nepal: REDOG im Einsatz

Suche nach 2-jährigem Jungen erfolglos

4 Spalten

17 neue Search and Rescue Helferinnen und Helfer

Kanton Bern und REDOG auf gemeinsamer Spurensuche

Greta Fornera

Fünf REDOG-Mitglieder neu mit Wärmebildkamera

Vermisstensuche in Buckten

Auszeichnung für die Rettungshunde Cesar und Joy

Reportage: Cesar und Joy verletzten sich beim Einsatz im Tessin, doch sie sind wieder wohlauf

Personensuche in Mümliswil

Amor ist einer unserer Hunde, der bei der Mantrail-Suche eingesetzt wird. Von der Personensuche in Laupen haben wir kein aktuelles Bild.

Personensuche in Laupen

Unsere Equipe beim Einsatz in Collonge-Bellerive

Einsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus in Collonge-Bellerive

News aus dem Jahr 2014

Gemeinsames Training mit türkischen Kollegen

Personensuche in Croy

3 Spalten

Einsatz Mantrail und Geländesuche im Raum Saas

Erneut Todesopfer im Tessin und verletzte Hunde

Einsatz nach Schlammlawine im Tessin

Fund einer vermissten Person in Saignelégier

Erfolgreiche Reklassifizierung der Rettungskette Schweiz mit dem UN-Label „Heavy Rescue Team“ - 2014

Personensuche auf dem Passwang

4 Spalten

Prüfungen für den Einsatz in der Katastrophenhilfe - 2014

Fund einer vermissten Person im Kanton Baselland

Einsatztest Geländesuche in den Flumserbergen

Katastrophenhunde-Einsatz in Genf

Offizieller Beginn der Partnerschaft REDOG und GEA

Mantrail Einsatz in Bernex

Personensuche in Genf

Japanische Rettungsorganisation PWJ im Einsatz

Sicher helfen mit dem Erste Hilfe App

Sucheinsatz nach vermisster Alzheimer-Patientin

10 neue Search and Rescue (SAR) Helfer

Feierliche Eröffnung des nationalen Trainingszentrums in Ostermundigen

4 Spalten

Zwei Nationale Geländesuch-Kurse in den Flumserbergen

Logo

Mantrailing-Einsatz im Raum Genf

Erster Mantrailing-Einsatz bei Hitze und viel Verkehr

Buchvernissage: „Zehn Finger Hoffnung – ein Kapuzineräffchen als Seelenretter“

Vermisstensuche im Zürcher Oberland

Logo

REDOG Regionalgruppe Wallis ist neu Mitglied der KWRO

Grossübung mit dem Katastrophenhilfe Bataillon 23

Zweiter GPS-Einführungskurs für angehende SAR-Helfer

REDOG hat neun neue SAR-Helfer

Aufgebot für Einsatz in der Türkei

Einsatztest KH: 4 neue KH-Teams und 7 Wiederholer KH Teams wurden brevetiert

Wärmebildkamera - die Ergänzung zur Hundenase

4 Spalten

News aus dem Jahr 2013

Logo

0844 441 144 – die neue Notrufnummer von REDOG

«Humanité»: mit 8‘300 PS unterwegs für Menschen

REDOG wird mit dem Zewo-Gütesiegel zertifiziert

Explosion und Hauseinsturz in Martigny: REDOG und Rettungskräfte trainierten den Ernstfall

Vereinbarung zwischen der Polizei Neuenburg und dem Schweizerischen Verein für Such- und Rettungshunde (REDOG).

Einsatzübung in Muhen

Bereits wieder ein REDOG-Einsatz im Tessin!

Einsatz im Tessin

Einsatz auf dem Monte Generoso

Einsatz in Chézard-St. Martin

Einsatztest KH: 14 neue KH-Teams brevetiert

4 Spalten

Wo Rettungshunde den Ernstfall üben

Einsatzübung des Kantonalen Krisenstabs Baselland

Teilnahme von REDOG an SRM-Kursen der Rettungskette Schweiz.

Trainingswoche der Katastrophenhunde zum Thema Problemsolving

Heisses Wetter am zweiten Einsatztest für SAR-Helfer

Das Rote Kreuz Basel feiert seinen Geburtstag mit REDOG

Logo

Der Kanton Solothurn und REDOG spannen zusammen

Nationaler Geländesuche-Kurs auf der Lenzerheide vom 21.-23. Juni 2013

Geländesuch-Teams in Bern im Einsatz

Nationales Training Geländesuche in den Flumserbergen

Einsatz von Katastrophenhunden in Montreux

INSARAG-Zertifizierung in Jordanien

4 Spalten

Internationale Katastrophenrettungsübung Inter13

Nationale Einsatzübung Geländesuchhunde vom 11. Mai 2013

Feuer, Rauch und viel Action am Feuerwehrfest in Interlaken

REDOG am Weltrotkreuztag in Zürich

REDOG und Zivilschutz Tessin tauschen sich aus

Harte Bedingungen am Einsatztest für SAR-Helfer

Einführung neue Search Cam 3000

Eignungstest Technische Ortung in Jordanien

KH-Einsatztest in Jordanien

2012 - News aus dem Jahr 2012

«Making of» der Rotkreuz-Freiwilligenkampagne

17 neue einsatzfähige KH-Teams

4 Spalten

Nationale Einsatzübung in Siblingen vom 13./14. Oktober 2012

Verstärkung für die Begutachter GS

Zweite nationale KH-Einsatzübung in der Westschweiz

Sieben erfolgreiche Teams am GS-Einsatztest

Nationale KH-Einsatzübung im Raum Zürich/Solothurn

REDOG empfängt Einsatzteam aus Südkorea

REDOG präsentiert sich an der International Disaster and Risk Conference in Davos

Claudia Boltshauser und Amor bestehen Mantrailing-Einsatztest

Einsatz der Katastrophenhunde in Niedergösgen

Glückliche Wendung beim Sucheinsatz in "La Molta"

Einsatz in Les Ponts de Martel

Einsatz in Gurtnellen mit Ortung des Opfers abgeschlossen

4 Spalten

Katastrophenhunde-Equipe nach Gurtnellen aufgeboten

Bonaduz: Wind und Thermik in der Geländesuche

Erster Einsatztest für SAR-Helfer

Nationales Training Geländesuche in Bonaduz

KH-Einsatztest: ein neues Team und vier Wiederholerinnen

Sechs einsatzfähige KH-Teams für Inlandeinsätze qualifiziert

Schulung für neue Equipenleiter

Logo

Einsatz in der Gegend von Versoix – oder doch eine Übung?

Sechs Geländesuch-Teams in Bern im Einsatz

Neue Geschäftsstelle REDOG nimmt Betrieb auf

REDOG-Geländesuchhunde im 29. April Schweizer Fernsehen

Einsatz der Katastrophenhunde in Pratteln

4 Spalten

Geländesuch-Einsatz in Orselina TI

Logo

Unterstützung durch die Ernst Göhner Stiftung

Rettungskette Schweiz übt den Katastropheneinsatz

2011 - Jubiläumsjahr 40 Jahre REDOG

40 Jahre REDOG - Abschlussfeier in Luzern

Zehn neue einsatzfähige Teams Verschüttetensuche 2011

Einsatztest der Technischen Ortung 2011

10 neue einsatzfähige Teams Vermisstensuche 2011

40 Jahre REDOG: Städte-Event Lugano

REDOG im Einsatz in Coppet / VD

40 Jahre REDOG: Städte-Event in Lausanne

Volunteer Days bei REDOG

4 Spalten

Jeremias Janki zum SKG-Ehrenmitglied ernannt

40 Jahre REDOG: Städte-Event Zürich

Annemarie Huber-Hotz zur neuen SRK-Präsidentin gewählt

Vermisstensuche in Bivio

Vermisstensuche in Sigriswil

40 Jahre REDOG: Internationale Trainingswoche

Toni Frisch: "Diese Freiwilligenarbeit ist für mich etwas vom Bewundernswertesten"

REDOG und JTI Foundation vereinbaren Partnerschaft

Romaine Kuonen ist neue Zentralpräsidentin

Erdbeben in Japan: REDOG im Einsatz

40 Jahre REDOG: Eröffnung Jubiläumsjahr an der "Hund 2011"

News aus dem Jahr 2010

4 Spalten

8 Mantrailing-Teams nehmen Ausbildung auf

19 neue einsatzfähige Verschüttetensuchhunde-Teams 2010

4 neue einsatzfähige Teams Vermisstensuche 2010

Corporate Volunteering mit Swiss Re

Du solltest den angebotenen Kaffee nicht trinken - Einsatzübung aus der Sicht eines Figuranten

"SRF bi de REDOG Lüt"

Präsident der Technischen Kommission und Zentralkassier neu gewählt

Training auf dem Abbruch der Fabrik Galactina

4 neue einsatzfähige Verschüttetensuchhunde-Teams 2010

Vertiefte Zusammenarbeit mit Berufsfeuerwehr Lugano

Ein Wiedersehen in Izmit dank "Happy Day"

REDOG startet Pilotprojekt Leichensuchhund

4 Spalten

Erdbeben Haiti: Verzicht auf Einsatz der Rettungskette

News aus dem Jahr 2009

Erdbeben in Indonesien: REDOG im Einsatz

Kanton Basel-Landschaft schliesst Vereinbarung mit REDOG

13 neue einsatzfähige Verschüttetensuchhunde-Teams 2009

Neue Einsatzfähige für die Technische Ortung 2009

Training in den Flumserbergen

Neun Jahre nach Gondo – der Chef Krisenstab blickt zurück

REDOG an Suche nach vermisstem Soldaten beteiligt

REDOG vertieft Equipenarbeit

Erdbeben Italien: REDOG bedauert Verzicht der Regierung

Logo

Aus SVKA wird REDOG

4 Spalten

Rettungskette Schweiz ist UNO-zertifiziert

4 Spalten
4 Spalten
4 Spalten
4 Spalten
4 Spalten
  • Feedback

Partnerorganisationen

Eidgenossenschaft
Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Bern, Genf, Graubünden, Neuenburg, Solothurn, Waadt, Wallis
Rettungskette
GEA
DRNDN
skg-scs

Zertifizierungen

zewo
Insarag
Redog
Rettungsorganisation

REDOG - Schweizerischer Verein für Such- und Rettungshunde
Bernapark 21 ∙ 3066 Stettlen
+41 31 381 38 77 ∙ officenoSpam@redog.noSpamch
IBAN CH88 0900 0000 8007 0388 0

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook
Instagram
LinkedIn
Youtube
LinkedIn
Twitter
© 2025 REDOG

Unsere Rettungshunde lieben Cookies, unsere Website auch: Zur Verbesserung der Navigation sowie zu Marketingzwecken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort finden Sie auch eine Anleitung, wie Sie die Cookie-Einstellungen ändern können.